Zum Inhalt springen
Warth-Schröcken Tourismus
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Responsible for data privacy
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann
To the privacy policy
TVB Warth-Schröcken
en
BuchenErlebnisse

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann

  1. Veranstaltungen & Specials

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann

Wandergebiet Warth-SchröckenAuf Karte anzeigen

Diese besondere Wanderung verbindet atemberaubende Landschaften mit faszinierenden Einblicken in die alpine Kultur und Geschichte – ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und alle, die tief in die Traditionen der Alpen eintauchen möchten.

Unsere Tour startet bei der malerisch gelegenen...

Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.
Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.

Details

Ort

6888 Schröcken

Mehr Termine anzeigen

Treffpunkt

08:30 Uhr vor der Kirche in Schröcken.

Preisinformationen

Warth-Schröcken Gäste: 15,00 €

externe Gäste: 35,00 €

Schwierigkeitsgrad

Dauer: 4 h (reine Gehzeit 2 h 30 min).

Höhenmeter: 436 hm | 203 hm.

Hinweis

Anmeldung: Bis Sonntag, 16.00 Uhr per Mail bei Herbert Schwarzmann (info@hausalpenblick.at).

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Handynummer bekannt.

Personenanzahl: Ab 4 bis 10 Personen (begrenzte Teilnehmeranzahl).

Kinder: ab 10 Jahren.

Adresse & Kontakt

Warth-Schröcken Tourismus

6888 Schröcken

(0043) 5583 35150
info@warth-schroecken.com
www.warth-schroecken.com

Weitere Links

Geführte Touren

Weitere Termine

Nächster Termin

Montag, 04. August 2025 - 08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 04. August 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 11. August 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 25. August 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 01. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 08. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 15. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 22. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 29. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 06. Oktober 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Weitere Events

Drei Läufer genießen die frische Bergluft und die schöne Natur. Die Landschaft ist grün mit Bergen im Hintergrund und einem strahlend blauen Himmel.

29.07.

Trailrunning Schnupperkurs - Das atemberaubende Sporterlebnis

Lust auf Laufen abseits des Asphalts? Beim Trailrunning-Schnupperkurs mit Andreas Tomann entdeckst du die Bergwelt von Warth-Schröcken ganz neu – locker, naturnah und ohne Leistungsdruck. Ideal für Einsteiger: Du lernst Technik, Ausrüstung und Routenwahl kennen – und erlebst dabei, wie viel Spaß Bewegung in der Natur machen kann!

Details
Ein Abenteuer im Wildwasser. Eine Person klettert an einem Felsen entlang, während Wasser spritzt.

Ein echtes Naturabenteuer für die ganze Familie wartet in Schröcken: Bei den speziell entwickelten Mini- und Teenie-Canyoningtouren entdecken Kinder und Jugendliche abenteuerlich, sicher und mit ganz viel Spaß die Welt von Fels und Wasser. Ob Abseilen an der Trainingswand, Klettern über Felsstufen oder Rutschen in glasklare Pools – unter professioneller Anleitung erleben junge Entdecker ihren ersten Schluchten-Abenteuer-Tag, der garantiert in Erinnerung bleibt. Spielerisch. Sicher. Unvergesslich.

29.07.

Mini und Teenie Canyoningtouren
Eine Person hält ein kleines Bouquet aus Wildblumen in der Hand. Im Hintergrund sind grüne Wiesen und sanfte Hügel zu sehen.

Eintauchen in die Welt der Alpenkräuter – begleitet von den erfahrenen „Kräuterhexen“ aus dem Lechtal! Auf dieser genussvollen Wanderung rund um Warth-Schröcken lernst du heimische Pflanzen und ihre Heilkräfte kennen, genießt traumhafte Ausblicke am Körbersee und wirst selbst zum Kräuterprofi. Auch bei Regen erwartet dich ein kreatives Alternativprogramm – natürlich mit Kräuterzauber!

29.07.

Geführte Kräuterwanderung
Eine Person steht an einem Gipfelkreuz auf einem Berg. Im Hintergrund sind majestätische Berge und ein klarer Himmel zu sehen.

Unsere Tour startet in Schröcken und führt mit dem E-Bike über die Batzenalpe und den Auenfeldsattel bis zur Unteren Gaisbühelalpe auf 1.777 m – dem Ausgangspunkt für den Aufstieg zur Juppenspitze, einem der schönsten und stillsten Gipfel der Region. Der Weg dorthin ist nicht markiert und bleibt ein Geheimtipp für erfahrene Bergfreundinnen und -freunde. Über wegelose Wiesenhänge, eine Felshalde und ein Joch erreichen wir das felsige Gipfelgelände – und schließlich das Kreuz mit beeindruckender Aussicht auf Schröcken, den Körbersee und den Hochtannbergpass. Zurück bei der Alpe steigen wir wieder aufs E-Bike und fahren weiter Richtung Lech. Ein kurzer Trail bei der alten Walsersiedlung Bürstegg fordert noch einmal Konzentration und Fahrtechnik, bevor wir über die Untere Auenfeldalpe und das idyllische Auenfeld entlang der jungen Bregenzerach nach Schröcken zurückkehren. Eine sportlich fordernde Tour, die alpine Ursprünglichkeit und stille Naturerlebnisse auf einzigartige Weise verbindet.

30.07.

Geführte Bike & Hike Tour Juppenspitze 2.412 m