Zum Inhalt springen

Canyoningtour Hard Rock für Erwachsene

Montag, 21. Juli 2025 - 09:30 Uhr

Canyoningtour Hard Rock für Erwachsene

Zwischen steilen Felswänden, rauschenden Wasserfällen und kristallklaren Felsbecken wartet in Schröcken ein ganz besonderes Naturerlebnis: die Canyoningtour „Hard Rock“. Diese alpine Einsteigertour richtet sich an sportliche Abenteurer ab 14 Jahren, die die Faszination von Wasser und Fels hautnah erleben möchten.

...
Ein Abenteurer in einem roten Helm klettert an einem nassen Felsen entlang, während Wasser spritzt. Die Umgebung ist felsig und grün.
Ein Abenteurer in einem roten Helm klettert an einem nassen Felsen entlang, während Wasser spritzt. Die Umgebung ist felsig und grün.

Details

Montag

21.07.2025

Start

09:30 Uhr

Ort

Nesslegg 94

6888 Schröcken

Treffpunkt

Die Tour beginnt um 9:30 Uhr an der Canyoning-Basis holzschopf.com in Schröcken, Nesslegg 37. Nach einer kurzen Einführung und dem Anlegen der Ausrüstung geht es gemeinsam ins Gelände.

Preisinformationen

€ 80,-- pro Person

Empfehlung

Geeignet für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren mit durchschnittlicher körperlicher Fitness. Es sind keine Vorkenntnisse im Canyoning erforderlich – eine gewisse Trittsicherheit und Lust auf Bewegung im Wasser sollten jedoch mitgebracht werden.

Hinweis

Dauer:
Die gesamte Tour dauert etwa 3 Stunden, inklusive Einführung und Rückkehr zur Basis.


Anmeldung:
Bitte frühzeitig telefonisch anmelden unter +43 664 380 1540, da die Teilnehmerzahl pro Tour begrenzt ist.

Mitzubringen

Badesachen, ein Handtuch und evtl. Wechselkleidung für danach. Die komplette technische Ausrüstung (Neoprenanzug, Helm, Gurt, Schuhe) wird vor Ort gestellt.

Adresse & Kontakt

holzschopf.com - outdoor and more

Nesslegg 94

6888 Schröcken

Weitere Termine

Nächster Termin

Sonntag, 20. Juli 2025 - 09:30 Uhr

Sonntag, 20. Juli 2025

09:30 Uhr

Montag, 21. Juli 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 23. Juli 2025

09:30 Uhr

Freitag, 25. Juli 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025

09:30 Uhr

Montag, 28. Juli 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 30. Juli 2025

09:30 Uhr

Freitag, 01. August 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 03. August 2025

09:30 Uhr

Montag, 04. August 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 06. August 2025

09:30 Uhr

Freitag, 08. August 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 10. August 2025

09:30 Uhr

Montag, 11. August 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 13. August 2025

09:30 Uhr

Freitag, 15. August 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 17. August 2025

09:30 Uhr

Montag, 18. August 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 20. August 2025

09:30 Uhr

Freitag, 22. August 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 24. August 2025

09:30 Uhr

Montag, 25. August 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 27. August 2025

09:30 Uhr

Freitag, 29. August 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 31. August 2025

09:30 Uhr

Montag, 01. September 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 03. September 2025

09:30 Uhr

Freitag, 05. September 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 07. September 2025

09:30 Uhr

Montag, 08. September 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 10. September 2025

09:30 Uhr

Freitag, 12. September 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 14. September 2025

09:30 Uhr

Montag, 15. September 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 17. September 2025

09:30 Uhr

Freitag, 19. September 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 21. September 2025

09:30 Uhr

Montag, 22. September 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 24. September 2025

09:30 Uhr

Freitag, 26. September 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 28. September 2025

09:30 Uhr

Montag, 29. September 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 01. Oktober 2025

09:30 Uhr

Freitag, 03. Oktober 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 05. Oktober 2025

09:30 Uhr

Montag, 06. Oktober 2025

09:30 Uhr

Mittwoch, 08. Oktober 2025

09:30 Uhr

Freitag, 10. Oktober 2025

09:30 Uhr

Sonntag, 12. Oktober 2025

09:30 Uhr

Weitere Events

Eine lächelnde Künstlerin hält zwei ihrer Gemälde in der Hand. Im Hintergrund sind weitere farbenfrohe Porträts zu sehen.

18.07.

Atelier am Berg - Acrylmalkurs mit Melanie Geis

Ein kreativer Tag voller Farbe und Inspiration: Im Atelier am Berg erleben Sie einen besonderen Acrylmalkurs mit Melanie Geis. In entspannter Atmosphäre und kleiner Gruppe entstehen ausdrucksstarke Bilder – ganz gleich, ob Sie Einsteigerin oder Fortgeschrittener sind. Umgeben von Natur, mit Prosecco und frischem Obst, wird dieser Tag zu einer Auszeit für Körper, Geist und künstlerische Entfaltung.

Eine Person auf einer Kletterbrücke zwischen Bäumen. Sie trägt einen Helm und ein Sicherheitsgeschirr.

Spannung und Abenteuer für Groß und Klein: Der Hochseilgarten bietet 42 abwechslungsreiche Parcours, Flying-Fox-Strecken und Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Nach gründlicher Einweisung geht’s mit Helm und Gurt hoch hinaus – Nervenkitzel und Spaß garantiert!

21.07.

Abenteuerpark Schröcken
Ein Paar sitzt gemütlich vor einem alten, rustikalen Bauernhaus. Die grüne Wiese und die entspannte Atmosphäre schaffen eine idyllische Szenerie.

Das Alpmuseum „Ufm Tannberg“ auf der Alpe Batzen bewahrt das traditionelle Handwerk und die Alpbewirtschaftung vergangener Zeiten. Nur im Sommer geöffnet, lädt es zu einer spannenden Zeitreise in die bäuerliche Kultur ein – leicht erreichbar über malerische Wanderwege ab Warth oder Schröcken.

21.07.

Alpmuseum "Uf'm Tannberg"
Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.

Erlebe eine unvergessliche Wanderung durch die alpine Bilderbuchlandschaft rund um Schröcken! Auf dieser Tour erwarten dich beeindruckende Naturphänomene, spannende Einblicke in die Käseherstellung auf der Fellealpe, Geschichten aus dem harten Leben der Bergbauern im Alpmuseum – und als magischer Höhepunkt: der idyllische Körbersee, ein Kraftplatz mitten in unberührter Natur. Ideal für Naturliebhaber, Kulturfans und alle, die echte Alpentradition spüren möchten!

22.07.

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann