Zum Inhalt springen
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann

Alpinschule Widderstein.

Hoch hinaus mit Christian Fritz.

Willkommen in der Alpinschule Widderstein! Christian Fritz, staatlich geprüfter Ski- und Bergführer sowie Leiter der Schule, freut sich darauf, mit Ihnen unvergessliche Gipfel-, Berg- und Outdoor-Erlebnisse zu gestalten.

Als Einheimischer kennt Christian die wunderschöne Region von Warth sowohl im Sommer als auch im Winter wie seine Westentasche. Er steht Ihnen zur Seite, um nahezu all Ihre Wünsche und individuellen Ansprüche zu erfüllen. Ob Bergtouren, Ski- und Skihochtouren im In- und Ausland, Eisklettern, Sportklettern oder geführte Klettersteigtouren – das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden etwas.

Mit der Alpinschule Widderstein in Warth bleibt kein Abenteuer unentdeckt! Egal, ob im Wasser, am Fels oder in der Luft – hier finden Sie die passenden Aktivitäten für einen abwechslungsreichen und aufregenden Urlaub in den Bergen.

canyoning-1
Wildwasserschwimmen im wilden Lech.

Lassen Sie sich von den tosenden Wellen mitreißen und gleiten Sie durch kristallklares Wasser, während Sie türkisfarbene Pools entdecken. Auf einer 6 Kilometer langen Strecke durch eine beeindruckende Schlucht erwarten Sie malerische und wilde Naturlandschaften. Stellen Sie sich den Herausforderungen des Wildflusses und testen Sie Ihre Grenzen!

karhorn-klettersteig-2
Klettern in Warth-Schröcken.

Erfüllen Sie sich Ihre Kletterträume in Warth-Schröcken! Egal, ob Sport- oder Alpinklettern – die zahlreichen Klettergärten bieten Routen für alle Schwierigkeitsgrade, perfekt für Anfänger und erfahrene Kletterer. Entdecken Sie die alpine Bergwelt mit erfahrenen Guides der örtlichen Alpinschulen, die Sie sicher zu neuen Höhen führen. Warth-Schröcken ist die ideale Kulisse für unvergessliche Klettererlebnisse!